Heinz-Detlef Scheer hat als Trainer und Coach in verschiedenen Kontexten gearbeitet.
Als Angestellter:
Vier Jahre angestellt bei den Vereinten Versicherungen (vormals Vereinigte Versicherungsgruppe, in den 90ern fusioniert mit der Allianz Versicherung), München als Schulungsreferent für Führungskräfteentwicklung (s. o.). Themen: Führungskräftetraining, Teamentwicklung, Kommunikation, Der Vorgesetzte als Coach, Beratungstechniken für Personaler, Einführung eines Coaching Angebots für Führungskräfte im Unternehmen.
Firmeninterne Aktivitäten als externer Trainer in Industrie und Mittelstand:
- Zahlreiche Führungskräfteseminare, Teamentwicklungen, Kommunikationsseminare und „Der Vorgesetzte als Coach“ und Einzel-Coaching für die Vereinten Versicherungen, München, bis ca. 1994
- Seit 1990 bis heute arbeitet er vor allem als Führungskräftetrainer, aber auch als Teamentwickler für einen der größten deutschen Konzerne, die Siemens AG.
- Heinz-Detlef Scheer hat immer wieder für verschiedene mittelständische Unternehmen (Maschinenbau, Schiffsbetriebstechnik, Schaltschrankbau, Verkehrstechnik etc.) in ganz Deutschland Führungskräftetrainings, Kommunikationstrainings und Teamentwicklungen durchgeführt (u.a. für die Geyer-Gruppe, für Eisenmann, u.a.).
Tätigkeiten im Rahmen des VDI:
- Von ca. 1997 bis 2018 verantwortlich für die psychologischen Inhalte der Projektingenieursausbildung des VDI, wo er auch im entsprechenden Beirat (Fachbeirat VDI-GPP FB4 Fachbeirat Projekt- und Prozessmanagement) zur Weiterentwicklung des Lehrganges „Projektingenieur (VDI) aktives Mitglied war. Gemeinsam mit seinem Kollegen und Fachbeiratsvorsitzendem Dipl. Ing. Jan Rauwerdink führte er das Modul „Psychologisches Rüstzeug“ im Rahmen der Weiterbildung zum Projektingenieur (VDI) durch.
Offene Seminare
- Zahlreiche offene Seminaren für hochbegabte Menschen zum Thema Lebens- und Berufsplanung, Persönlichkeitsentwicklung (Führungskräfte, Spezialisten, Selbständige).
- Seminare zur Professionalisierung von Beratungs- und Coaching-Kompetenz von Menschen, deren Tätigkeiten beratende Funktionen beinhalten
Vorträge und andere Veranstaltungen:
- Vorträge im Rahmen von Hochschulaktivitäten und Kongressen, beispielsweise bei einem Kamingespräch für Studenten der Akademie der Ruhr-Universität Bochum: Rückmeldung vom Organisator Armin Schulz: „Herr Scheer war Kamingast im Rahmen unseres berufsbegleitenden Master – Studienganges HRM / Wirtschaftspsychologie“. Er hat unseren Studierenden Einblicke in die Welt von Hochbegabten in ihrer teilweise besonderen Rolle als Mitarbeiter in Unternehmen vermittelt. Unsere Studierenden haben sich sehr positiv über den Auftritt von Herrn Scheer geäußert. Einige sprachen von „Vielfältige(r) anschauliche(r) Schilderung von Fällen aus der Praxis“- „der Gast hatte eine hohen „Entertain-Faktor“, es hat Spaß gemacht“ und er war „der interessanteste Gast bislang, sehr authentisch“. Die letzte Bemerkung ist umso interessanter, als zu diesem Zeitpunkt bereits über 2/3 des Studiengangs von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht war. Wir würden uns freuen, Herrn Scheer auch in zukünftigen Durchgängen unseres Studiengangs als Kamingast begrüßen zu können!“
Coaching:
- Seit 1990 Coaching von Menschen in Umbruchphasen, zur Karriereplanung und zur Klärung diverser Lebenslaufplanbezogener Fragen.
- Seit ca. 2000 zusätzliche Spezialisierung auf hochbegabte Erwachsene in den verschiedensten beruflichen und privaten Kontexten
Als Planspielautor:
- Autor zahlreicher kundenspezifisch konstruierter Planspiele, die im Führungskräftetraining oder in der Teamentwicklung eingesetzt werden können. Teilweise weltweit im Einsatz und in mehrere Sprachen übersetzt.
Als Autor von Fernkursen:
- Scheer hat alleine oder in Kooperation mit Kollegen in den 90er Jahren zwei Fernkurse zu den Themen „Kundenorientierung“ und „Der PC-Fachverkäufer“ geschrieben.