Zur PDF-Version des gesamten Rundschreibens:Newsletter Dezember 2020 word
Endlich mal nichts Fachliches
Literaturwettbewerb des Kellner-Verlages Bremen 2020 Ergebnis: Eine schöne neue „Bremensie“ Der Osterdeich Bremen hat doch einige unterschiedliche Bedeutungen für die unterschiedlichsten Menschen. Die Bedeutung, die der Osterdeich für Detlef Scheer hatte, als er auf dem Absprung von der Schule ins
Neuer Titel von Andrea Brackmann: Extrem hochbegabt
Brackmann, Andrea Extrem begabt. Die Persönlichkeitsstruktur von Höchstbegabten und Genies. 281 Seiten, Klett-Cotta, 2020, 28,00 € (Preis wie immer ohne Gewähr) Andrea Brackmann hat ein neues Buch geschrieben und was soll man sagen: Das hat gerade noch gefehlt! Ich bin
Lesetipp für herausfordernde Lebenssituationen
Hans Gehrt von Aderkas (mit Helge Hommers) Loslassen. Alles hat seine Zeit. Schünemann Verlag, 2020, 14,90 €, 174 Seiten (Preis wie immer ohne Gewähr!) Hans Gehrt von Aderkas beschreibt hier ohne Zier und Beschönigung, wie er in den letzten 15
Natürlich sind wir auch jetzt in Corona Zeiten für Sie da!
Sehr geehrte KundInnen! Corona und die Folgen sind für die meisten von uns anstrengend, lästig und sie verändern unseren Alltag und auch unsere Möglichkeiten enorm! Deshalb müssen Sie aber nicht auf die Unterstützung durch ein Coaching verzichten! Natürlich bin ich
Beliebte Falle im Video Meeting: Der Mensch hat vier Augen!
Detlef Scheer Beliebte Falle im Video-Meeting: Der Mensch hat nicht nur vier Ohren, sondern auch vier Augen! Seit der Idee des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz-von-Thun hat sich fast schon als selbstverständlich verbreitet, der Mensch habe vier Ohren. Er hört nicht,
Glossar als Spickzettel für die VUKA-Welt
Das Glossar , das helfen wird, sich in der digitalisierten Welt der agilen Bemühungen, überkommene Strukturen und Modell zu überwinden und oder weiterzuentwickeln zurechtzufinden – Quasi als Spickzettel in der wachsenden Welt der Fachwörter, deren Ursprung und deren Bedeutung manches Mal
Virtuelle Teams sind doch etwas völlig Neues ….. oder?
Bremen und die Welt. Als jemand, der sich seit fast 25 Jahren immer wieder mit der Zusammenarbeit in (teilweise internationalen) virtuellen Teams beschäftigt, der für seine Kunden bereits in den 90er Jahren zu diesem Thema Seminare konzipiert hat, staunte ich
Anwendertag Bochumer Inventare – immer eine Reise wert!
Am 10. November 2018 war es wieder soweit: Das Projektteam Testentwicklung unter Leitung von Dr. R. Hossiep an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum lud zum 11. Anwendertag der Bochumer Inventare. Seit Jahren glänzt der Anwendertag durch eine hohe
Umfrage mit PM-Online: Virtuelle Teams – Chance und Risiken
Virtuelle Teams: Chance und Risiken Ganz herzlicher Dank all diejenigen von Ihnen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben! Download der Ergebnisse: https://www.projektmagazin.de/ausgabe/aktuell Wie machen sich die Veränderungen auf dem Weg in die virtuelle, digitalisierte Welt auf der Ebene der virtuellen