Neuer Artikel auf pm-online erschienen! Es wird eine Aufgabe, die man nicht unterschätzen sollte: Die Rückkehr aus dem Homeoffice meistern Reboarding: So gelingt der Neustart in hybriden Projektteams https://www.projektmagazin.de/artikel/reboarding-neustart-hybride-teams?
Kollegiale Beratung ist auch online möglich
neuer Artikel auf pm-online (Ausgabe 03/2022) erschienen: Kollegiale Beratung auch virtuell zu Erfolg führen. Zum Artikel: https://www.projektmagazin.de/artikel/kollegiale-Beratung-virtuell
Rundschreiben Dezember 2021
Lesen Sie hier mein Rundschreiben Dezember 2021
Digitalisierte Zukunft der Weiterbildung?
Nach der Pandemie nur noch virtuelle Seminare und Besprechungen? Die genervten Äußerungen von Teilnehmern an den unzähligen Videokonferenzen seit Ausbruch der Pandemie klingeln immer wieder im Ohr: „Du kannst Dich nicht drauf verlassen, dass die Technik durchhält: Plötzlich ist
Weihnachten 2021: Corona und kein Ende? Natürlich sind wir auch jetzt für Sie da!
Sehr geehrte KundInnen! Corona und die Folgen sind für die meisten von uns anstrengend, lästig und sie verändern unseren Alltag und auch unsere Möglichkeiten enorm! Deshalb müssen Sie aber nicht auf die Unterstützung durch ein Coaching verzichten! Die Erfahrungen der
Beliebte Falle im Video Meeting: Der Mensch hat vier Augen!
Detlef Scheer Beliebte Falle im Video-Meeting: Der Mensch hat nicht nur vier Ohren, sondern auch vier Augen! Seit der Idee des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz-von-Thun hat sich fast schon als selbstverständlich verbreitet, der Mensch habe vier Ohren. Er hört nicht,
Glossar als Spickzettel für die VUKA-Welt
Das Glossar , das helfen wird, sich in der digitalisierten Welt der agilen Bemühungen, überkommene Strukturen und Modell zu überwinden und oder weiterzuentwickeln zurechtzufinden – Quasi als Spickzettel in der wachsenden Welt der Fachwörter, deren Ursprung und deren Bedeutung manches Mal
Virtuelle Teams sind doch etwas völlig Neues ….. oder?
Bremen und die Welt. Als jemand, der sich seit fast 25 Jahren immer wieder mit der Zusammenarbeit in (teilweise internationalen) virtuellen Teams beschäftigt, der für seine Kunden bereits in den 90er Jahren zu diesem Thema Seminare konzipiert hat, staunte ich
Anwendertag Bochumer Inventare – immer eine Reise wert!
Am 10. November 2018 war es wieder soweit: Das Projektteam Testentwicklung unter Leitung von Dr. R. Hossiep an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum lud zum 11. Anwendertag der Bochumer Inventare. Seit Jahren glänzt der Anwendertag durch eine hohe
Umfrage mit PM-Online: Virtuelle Teams – Chance und Risiken
Virtuelle Teams: Chance und Risiken Ganz herzlicher Dank all diejenigen von Ihnen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben! Download der Ergebnisse: https://www.projektmagazin.de/ausgabe/aktuell Wie machen sich die Veränderungen auf dem Weg in die virtuelle, digitalisierte Welt auf der Ebene der virtuellen